Me Projects Photography Contact
Logo
About Me Education Work Experience Experiences References Interests

That's Me

Get to know me

See all about me

Projects

Learn more about my projects

See all projects

Photography

One of my passions

See more

Contact Me

Please contact me if you want

Contact
Loading...
Please wait.


About Me

Willkommen auf meiner privaten Webseite! Ich bin Danilo à Tellinghusen - leidenschaftlicher Informatiker und Technikbegeisterter. Es bereitet mir viel Freude mich regelmäßig mit neuen Technologien zu beschäftigen und setze diese dann gerne in eigenen Projekten ein, um neue praktische Erfahrungen zu sammeln.

Me standing

Danilo à Tellinghusen

Geboren am 27.07.1987
Geburtsort Gardelegen
Familienstand Ledig, keine Kinder
XING Danilo à Tellinghusen

Education

Um meine Leidenschaft ideal zu fördern und mein Fachwissen umfangreich erweitern zu können, habe ich mich bereits sehr früh dazu entschlossen Informatik zu studieren. Zur Finanzierung des Studiums war mir bewusst, dass ich mir zuvor ein finanzielles Polster erarbeiten muss. Zunächst führte mich daher mein Weg über eine Ausbildung und anschließend konnte ich ein Jahr lang Berufserfahrungen zu sammeln.

2014 - 2016

Studium Informatik mit Schwerpunktfach Software Systems Engineering

Hochschule Universität zu Lübeck
Abschluss Master of Science Informatik
2010 - 2014

Studium Informatik mit Anwendungsfach der Bioinformatik

Hochschule Universität zu Lübeck
Abschluss Bachelor of Science Informatik
2006 - 2009

Ausbildung

Unternehmen Silicon Image Hannover
Abschluss Informatikkaufmann
2003 - 2006

Gymnasium

Schule Geschwister Scholl Gymnasium Gardelegen
Abschluss Abitur
1997 - 2003

Realschule

Schule Karl Marx Sekundarschule Gardelegen
Abschluss Erweiterter Realschulabschluss

Work Experience

Während des Studiums war es mir wichtig den Bezug zur Praxis nicht zu verlieren, so dass ich parallel dazu regelmäßig gearbeitet habe, um weitere Erfahrungen zu sammeln und die Finanzierung des Studiums sicherzustellen.

10.2014 - 09.2016

Werkstudent bei Dräger Medical GmbH

Bereich System Verification and Connectivity
07.2013 - 12.2013

Werkstudent bei Dräger Safety AG & Co. KGaA

Bereich Research and Development
06.2012 - 09.2012

Wissenschaftliche Hilfskraft

Institut Institut für Multimediale und Interaktive Systeme
Tätigkeit Drupaladministration
2011 - 2012

Wissenschaftliche Hilfskraft

Institut Technische Informatik
Tätigkeit Projekt "Spitfire" - Entwicklung: Simulator für Sensornetze
2009 - 2010

Servicemitarbeiter für Installation und Schulung

Unternehmen MediFox GmbH & Co. KG in Hildesheim
Tätigkeit Technischer Kundensupport und Schulung

Experiences

Ob im Studium, während der Arbeit oder in der Freizeit stelle ich mich immer neuen Aufgaben und lerne gerne Neues, weshalb ich bereits mit einigen Technologien in Berührung gekommen bin und dadurch unterschiedliche Erfahrungen sammeln konnte.

Ruby on Rails

Rails

Ruby on Rails ist ein inder Programmiersprache Ruby geschriebenes offenes Web Application Framework.

Java

Java

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache welche ein Bestandteil der Java-Technologie bestehend aus JDK und JRE ist.

JQuery

Jquery

JQuery ist eine freie JavaScript-Bibliothek, die Funktionen zur DOM-Navigation und -Manipulation zuer Verfügung stellt.

Javascript

Js

JavaScript ist eine Skriptsprache die für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren

Python

Python

Python Intepretationssprache die verschiedene Programierparadigmen wie z.B. objektorientierte und funktionale Programmierung unterstützt.

PHP

Php

PHP ist eine Skriptsprache mit einer an C und Pearl angelehnten Syntax. Kommt hauptsächlich für Webanwendungen zum Einsatz.

HTML & CSS

Html

HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente. CSS ist eine Stylesheet-Sprache für elektronische Dokumente und zusammen mit HTML und DOM eine der Kernsprachen des World Wide Webs.

SQL

Sql

SQL ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten (Einfügen, Verändern, Löschen) und Abfragen von darauf basierenden Datenbeständen.

Delphi

Delphi

Delphi ist eine vom Unternehmen Borland entwickelte Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache Object Pascal.

Adobe Photoshop

Ps

Adobe Photoshop ist ein Bildbearbeitungsprogramm für Pixelgrafiken des US-amerikanischen Softwarehauses Adobe Systems und ist der quasi Industriestandard für Bild- und Fotobearbeitung.

Adobe Premiere

Premiere

Adobe Premiere ist ein Film- und Videoschnittprogramm der Firma Adobe Systems.

Blender

Blender

Blender ist eine freie, mit der GPL lizenzierte 3D-Grafiksuite, mit welcher sich Körper modellieren, texturieren und animieren lassen.

Eclipse

Eclipse

Eclipse ist ein quelloffenes Programmierwerkzeug zur Entwicklung von Software verschiedenster Art und für unterschiedliche Programmiersprachen.

SVN

Svn

Apache Subversion (SVN) ist eine freie Software zur zentralen Versionsverwaltung von Dateien und Verzeichnissen.

GIT

Git

Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien.

Boostrap

Boostrap

Bootstrap ist ein freies CSS-Framework. Es enthält auf HTML und CSS basierende Gestaltungsvorlagen für Typografie, Formulare, Buttons, Tabellen, Grid-Systeme, Navigations- und andere Oberflächengestaltungselemente sowie zusätzliche, optionale JavaScript-Erweiterungen.

Unity

Unity

Unity ist eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung für Spiele (Spiel-Engine) des Unternehmens Unity Technologies.

Mehr

More

Und einiges mehr...

references

Im Laufe meines Studiums habe ich an zahlreichen, mit unter komplexen Projekten gearbeitet. Auch in meiner Freizeit bereitet es mir viel Spaß, immer wieder neue Projektideen zu erarbeiten und anschließend einige davon praktisch umzusetzen. Im folgenden Abschnitt soll eine kleine Auswahl dieser Projekte präsentiert werden.

Clockfox

ClockFox ist ein webbasiertes Arbeits- und Projektszeiterfassungssystem für kleine Unternehmen. Zusätzlich zur Zeiterfassung ermöglicht es eine Mitarbeiter-, Kunden-, Lieferanten- und Projektverwaltung. Zudem beinhaltet es eine umfangreiche Statistik und eine interne Kommunikationsplattform.

Link: clockfox.de
Odm

Der OSCP Device Modeler ist ein webbasiertes System zum Generieren von IEEE 11073-10207 konformen Medizingerätetemplates in Java. Diese Templates lassen sich direkt out-of-the-box Ausführen und können anschließend mit anderen OSCP Devices im Netzwerk kommunizieren.

Link: OSCP Device Modeler
More Projects

Interests

Neben der Informatik und dem Programmieren bin ich in meiner Freizeit gerne sportlich aktiv und beschäftige mich unter anderem auch mit folgenden Themen:

Fußball & Fitness


Sport wie Fußball, Tischtennis, Laufen oder Krafttraining ist der ideale Ausgleich.

Zeichnen


Digital Painting am Computer. Der Kreativität freien Lauf lassen!

Videobearbeitung


Videos mittels DSLR aufnehmen und anschließend Schneiden und Nachbearbeiten.

Webdesign & Webentwicklung


Realisieren unterschiedlichster Ideen als Webanwendungen u.a. mittels Ruby on Rails, JavaScript, JQuery, SQL, Boostrap, HTML und CSS.


Learn more

Fotografie


Raus in die Natur und die Welt durch den Sucher mit ganz anderen Augen sehen!


Learn more

Impressum | Datenschutz

© 2016 Danilo à Tellinghusen. All Rights Reserved.